Wiedererlangung der Selbständigkeit
Bei Erkrankungen des Zentralnervensystems erfahren die Patienten in allen Lebensbereichen vielfältige Einschränkungen ihrer Selbstständigkeit. Um die Betroffenen zu größtmöglicher Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen, nutzt die Ergotherapie aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften, um eine effektive Behandlung durchzuführen.

Anwendungsgebiete
Degenerative und erworbenen Erkrankungen des Zentralnervensystems (z. B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose
Verletzungen des Nervensystems (z. B. Schädelhirntraumen, Rückenmarksverletzungen, periphere Lähmungen)
Dementielle Erkrankungen (z. B. Morbus Alzheimer)
- Polyneuropathien (z. B. bei Diabetes)