Lösung von Funktionsstörungen
Ergotherapie in der Orthopädie richtet sich an Menschen jeder Altersgruppe, die durch Funktionsstörungen im Stütz- und Bewegungsapparat in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Die Ergotherapie fördert die Erweiterung der gesamten Bewegungsausmaße aller Gelenke und trainiert schmerzarme und kompensatorische Bewegungsabläufe. Alltagsrelevante Tätigkeiten aufzubauen und wiederherzustellen ist das Ziel der Therapie.

Anwendungsgebiete
Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (z. B. Arthritis, Rheuma)
Neurologisch-orthopädisch-traumatische Erkrankungen (z. B. CRPS / M. Sudeck, Arthrosen, Frakturen)
- Narbenbehandlungen (z. B. nach Operationen von Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger oder Sehnenverletzungen)